Aufbau-Übungskurse online


ab Januar 2025

(donnerstags)

10-Wochen-Aufbau-Übungskurs (online)

 "Ehrlich mit uns selbst"

Authentisch sein im Kontakt mit mir und mit anderen

 

ONLINE-Kurs ab Donnerstag, 16. Januar 2025

 

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich im empathischen und ehrlichen Selbstausdruck üben wollen und den Wunsch nach tiefen und herzlichen Verbindungen haben.

 

Besonders in Beziehungen, die uns wichtig sind, halten wir oftmals unsere Gedanken, Gefühle oder Wünsche zurück aus Angst vor einer schmerzlichen Reaktion des Gegenübers, aus Angst den Kontakt zu verlieren, den anderen zu verletzen oder aus Scham uns mit unserer Verletzlichkeit zu zeigen. So machen wir uns selbst kleiner als wir sind, passen uns an oder gehen ganz aus dem Kontakt. Schonungslose Ehrlichkeit wiederum kann andere verletzen und dazu führen, dass sie sich ihrerseits schützen und aus der Verbindung gehen.

 

In der Haltung der GFK nutzen wir den empathischen Selbstausdruck, um Klarheit und Transparenz in unsere Beziehungen zu bringen und gleichzeitig mit uns selbst und mit anderen in Verbindung zu bleiben.

 

In diesem Kurs üben wir uns darin:

  • ehrlich und authentisch zu sagen, was uns beschäftigt, ohne in die Angriffs-oder Vorwurfshaltung zu gehen
  • bei uns und in unserem Erleben zu bleiben, während wir im Kontakt mit anderen sind
  • im Kontakt zu bleiben, wenn andere sich uns gegenüber authentisch zeigen
  • selbst Verantwortung zu übernehmen, anstatt sie den anderen zu übergeben
  • mutig zu sein, wir selbst zu sein

Durch die unterstützenden Übungen in der Gruppe verlieren wir die Angst, andere zu verletzen oder den Kontakt zu gefährden. Wir nehmen unsere inneren Impulse ernst und bleiben uns und unserer Wahrheit treu. Wir erleben eine neue Freiheit in uns und im Miteinander und gestalten unsere Beziehungen so ehrlicher, echter und damit tragfähiger, beständiger und inniger.

 

 

Zeit: donnerstags 19 bis 21 Uhr

Beginn: Donnerstag 16. Januar 2025 an 10 Terminen bis 20. März 2025

Kosten: 240 EUR (nach Selbsteinschätzung, siehe Preisinfo)

Adresse: Online-Kurs via Zoom

Anmeldung: Ab sofort möglich

 

Vorkenntnisse: Der Vertiefungskurs ist offen für alle (Paare oder Einzelpersonen) mit Vorkenntnissen in GFK.

 

Nach Anmeldung über das Anmeldeformular erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung. Bitte beachten Sie die AGBs.

*** Dieser Kurs ist als Baustein zur Ausbildung als GFK-TrainerIn (CNVC) anerkannt. ***

 

Dieser Kurs wird als online Video-Konferenz abgehalten. Zur Online-Teilnahme brauchen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung (möglichst WLAN) und ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet) und wenn möglich ein Hea dset mit Mikrofon (Ohrstöpsel vom Handy reichen z.B. aus).

 

Vor Beginn biete ich einen Technik-Probelauf an. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.




ab April 2025

(donnerstags)

10-Wochen Vertiefungskurs zum Setzen von Grenzen in der gewaltfreien Haltung

Grenzen finden. Grenzen setzen.

 

 als ONLINE-Kurs ab April  2025

 

Zeit: donnerstags 19 bis 21 Uhr

Beginn: ab Mitte April (10 Termine )

Kosten: 240 EUR  (nach Selbsteinschätzung, siehe Preisinfo)

Adresse: Online-Kurs via Zoom

 

Anmeldung: Ab sofort möglich

Vorkenntnisse: Der Vertiefungskurs ist offen für alle (Paare oder Einzelpersonen) mit Vorkenntnissen in GFK.

 

Wir schauen gemeinsam auf die Momente im Leben, in denen wir uns abgrenzen wollen, ohne die Verbindung zu verlieren.

Die gewaltfreie Haltung hilft uns, uns über unsere Grenzen klar zu werden und diese so auszudrücken, dass sie deutlich verständlich sind und gleichzeitig den anderen nicht verurteilen.

 

Grenzen zu benennen bringt Klarheit und Orientierung in Beziehungen. Ein Nein auszusprechen sorgt für Verlässlichkeit und Vertrauen. Lässt Du andere über Deine Grenzen gehen? Erlaubst Du Dir Dein Nein? Kommt Deine Abgrenzung als Kontaktabbruch bei anderen an und Du suchst nach Möglichkeiten, zwar klar und deutlich für Dich einzustehen und dennoch die anderen nicht zu verlieren? In diesem Seminar üben wir, Grenzen so zu setzen, dass sie andere nicht unnötig verletzen. Wir probieren, zum eigenen Nein wirklich zu stehen und sich dafür einzusetzen.

 

Nach Anmeldung über das Anmeldeformular erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung.

Bitte beachten Sie die AGBs.

*** Dieser Kurs ist als Baustein zur Ausbildung als GFK-TrainerIn (CNVC) anerkannt. ***

 

 

Dieser Kurs wird als online Video-Konferenz abgehalten. Zur Online-Teilnahme brauchen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung (möglichst WLAN) und ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet) und wenn möglich ein Headset mit Mikrofon (Ohrstöpsel vom Handy reichen z.B. aus).

 

Vor Beginn biete ich einen Technik-Probelauf an. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.



ab Sept 2025

donnerstags

10-Wochen-Aufbau-Übungskurs (online)

 

Das Potential von Selbstempathie – sich selbst eine gute Freundin, ein guter Freund sein

als ONLINE-Kurs wieder montags ab September 2025

 

 

Wie redest Du mit Dir selbst? Bist Du Dir selbst eine gute Freundin, ein guter Freund? Oder bist Du Deine härteste Kritikerin, Dein härtester Kritiker? Wie gehst Du mit Dir selbst um, wenn etwas nicht so rund läuft?

 

 

Wir üben uns hier in der gewaltfreien Haltung, mit dem Menschen, der uns am nächsten ist: wir selbst. Wir nehmen uns Zeit, die Fähigkeit zur Selbstempathie zu stärken und zu nutzen. Wir entdecken das Potential zu Selbstmitgefühl tief in unserem Herzen. Marshall Rosenberg hat die Selbstempathie neben dem empathischen Selbstausdruck und dem Einfühlungsvermögen für andere als große Kraft mit einem starken Veränderungspotential für unsere Beziehungen beschrieben.

 

 

Selbstempathie bedeutet, sich selbst mit Freundlichkeit, Verständnis und Mitgefühl zu begegnen, ähnlich wie man es mit einem guten Freund oder einer guten Freundin tun würde. Wir werden gemeinsam erforschen, wie wir unsere eigenen Bedürfnisse und Gefühle besser verstehen und anerkennen können, ohne uns selbst zu verurteilen oder zu kritisieren.

Wir werden lernen, wie wir uns selbst als Unterstützer und Verbündete in schwierigen Situationen erleben können. Wir werden erkunden, wie Selbstempathie uns dabei helfen kann, gesunde Beziehungen zu anderen aufzubauen und Konflikte auf eine konstruktive Weise zu lösen.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Selbstmitgefühl und ihre Selbstakzeptanz stärken möchten, um ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen.

 

 

Zeit: donnerstags 19 bis 21 Uhr

Beginn: im September 2025, 10 Termine (genaue Termine folgen)

Kosten: 240 EUR  (nach Selbsteinschätzung, siehe Preisinfo)

Adresse: Online-Kurs via Zoom

 

Anmeldung: Ab sofort möglich

Vorkenntnisse: Der Vertiefungskurs ist offen für alle (Paare oder Einzelpersonen) mit Vorkenntnissen in GFK.

 

Nach Anmeldung über das Anmeldeformular erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung.

Bitte beachten Sie die AGBs.

*** Dieser Kurs ist als Baustein zur Ausbildung als GFK-TrainerIn (CNVC) anerkannt. ***

 

Dieser Kurs wird als online Video-Konferenz abgehalten. Zur Online-Teilnahme brauchen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung (möglichst WLAN) und ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet) und wenn möglich ein Headset mit Mikrofon (Ohrstöpsel vom Handy reichen z.B. aus).

 

Vor Beginn biete ich einen Technik-Probelauf an. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.