Wochenend-Workshops
Aktuelle Termine zu Vertiefungs-Workshops zur Gewaltfreien Kommunikation.
Januar 2025
Seminarreihe: Empathisches Miteinander (Teil 1/3)
Abschied und Neubeginn
24.-26. Januar 2025, Hamburg
(einzeln buchbar)
An diesem Wochenende blicken wir zurück und nach vorn. Wir laden dazu ein, einen bewußten Umgang mit Abschiedsprozessen zu gestalten. Etwas loszulassen und zu verabschieden braucht seine Zeit. Hier öffnen wir den Raum dafür und geben die Gelegenheit für mögliche neue Schritte.
Am Freitagabend nehmen wir uns Zeit für einen sanften Einstieg. Wir blicken auf die Erfahrungen und Begegnungen des alten Jahres. Wir feiern die Momente, die für uns hilfreich waren und erkennen
diejenigen an, die eher schwierig waren. Dieses erste Kennenlernen in der Gruppe bildet den vertrauensvollen Rahmen für die weiteren Tage.
Die Workshopzeit am Samstag und Sonntag ist der Vertiefung von persönlichen Prozessen gewidmet.
Schmerzhafte Erfahrungen aus der Vergangenheit haben in unserem geschützen Raum ebenso Platz wie die Möglichkeit, eigene Visionen für eine Neuausrichtung zu entwickeln und zum Leben zu erwecken.
Wir unterstützen einander durch wertschätzende Begegnungen und empathische Begleitung in der Haltung der GFK. In Gesprächen und in Stillezeiten integrieren wir die Erfahrungen. Wir nutzen kraftvolle und achtsame Rituale, um kostbare individuelle Erkenntnisse aus dem Seminar tief in uns zu verankern.
Dieser Kurs kann einzeln oder als Teil 1 der dreiteiligen Seminarreihe "Empathisches Miteinander" gebucht werden.
Zeit:
Fr 17 bis 20 Uhr, Sa 10-17 Uhr, So 10-13 Uhr
Kosten: 240 EUR (nach Selbsteinschätzung, siehe Preisinfo)
Adresse: Hamburg-Winterhude, Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
Vorkenntnisse: Kenntnisse aus einem GFK Einführungskurs werden vorausgesetzt.
Leitung: Claudia Wunram
Nach Anmeldung über das Anmeldeformular erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung.
Bitte beachten Sie die AGBs.
*** Dieser Kurs ist als Baustein zur Ausbildung als GFK-TrainerIn (CNVC) anerkannt. ***
März 2025
Seminarreihe: Empathisches Miteinander (Teil 2/3)
Die stützende Kraft der Empathie
28.-30. März 2025; Hamburg
(einzeln buchbar)
In diesem Kurs schauen wir auf das emotionale Gleichgewicht in unserem Alltag.
Empathie hift uns, mit schwierigen Situationen umzugehen und zurück in eine beziehungsstärkende Kommunikation zu finden. Dies beinhaltet sowohl, empathisch gehört zu werden, mich über mich selbst empathisch auszudrücken, als auch die Handlungen der anderen empathisch zu hinterfragen statt zu verurteilen.
Es wird inspirierende Inputs, meditative Elemente und Austauschmöglichkeiten in Kleingruppen geben.
Wir gestalten einen empathischen Raum miteinander, wo alle
Gefühle willkommen und aufgehoben sind. Wir unterstützen und stärken uns gegenseitig in der empathischen
Begegnung.
Dieser Kurs kann einzeln oder als Teil2 der dreiteiligen Seminarreihe "Empathisches Miteinander" gebucht werden.
Zeit: Fr. 17 -20 Uhr, Sa.
10-13 und 14-17 Uhr, So 10-13 Uhr
Kosten: 240 EUR (nach Selbsteinschätzung, siehe Preisinfo)
Adresse: Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg-Winterhude
Vorkenntnisse: offen für alle (Paare oder Einzelpersonen) mit Vorkenntnissen in GFK (Einführungskurs).
Nach Anmeldung über das Anmeldeformular erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung.
Bitte beachten Sie die AGBs.
Mai 2025
Seminarreihe: Empathisches Miteinander (Teil 3/3)
Wertschätzung von Herzen
23.-25. Mai 2025; Hamburg
(einzeln buchbar)
Wir tauchen gemeinsam ein in die innere Weite, die entsteht, wenn wir Wertschätzung und Dankbarkeit erfahren.
In der Hektik des Berufsalltags oder im Paar- und Familienleben kommt Wertschätzung und Anerkennung manchmal zu kurz.
Alltägliches wird als selbstverständlich und normal genommen. Das kann schmerzhafte Spuren und Frustration hinterlassen.
In diesem Seminar öffnen wir uns für Selbstverständlichkeiten des Alltags, für kleine und große Besonderheiten des Lebens und für einen spirituellen Blick auf die universelle Verbindung miteinander. Die Anerkennung der Mühen im Alltag, die Dankbarkeit für scheinbare Normalitäten im Leben und die Würdigung für unser Dasein bekommen ihren Raum.
Wir nehmen uns Zeit, uns im Herzen berühren zu lassen. Verbale und non-verbale Übungen wechseln sich ab.
Dieser Kurs kann einzeln oder als Teil3 der dreiteiligen Seminarreihe "Empathisches Miteinander" gebucht werden.
Zeit: Fr. 17 -20 Uhr, Sa.
10-13 und 14-17 Uhr, So 10-13 Uhr
Kosten: 240 EUR (nach Selbsteinschätzung, siehe Preisinfo)
Adresse: Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg-Winterhude
Vorkenntnisse: offen für alle (Paare oder Einzelpersonen) mit Vorkenntnissen in GFK (Einführungskurs).
Nach Anmeldung über das Anmeldeformular erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung.
Bitte beachten Sie die AGBs.
Februar/April 2025
Meinen Frieden finden mit der anderen Generation
Vertiefungsseminar mit 2 Modulen
Modul 1: 07.- 09.02. 2025
Modul 2: 25.- 27 04. 2025
Leitung Claudia Wunram und Kristina Deselaers.
Alt und Jung haben oft nicht die gleiche Sicht auf Lebensentwürfe, familiäre Situationen, die Gestaltung von Beziehung. Unterschiedliche Meinungen
und Entscheidungen scheinen uns voneinander zu trennen.
(mehr)
Termin in 2025 folgt
Vertiefungsworkshop
Termin in 2025 folgt, Hamburg
Mehr Freiheit finden - Unsere Prägungen und Glaubenssätze erkennen und wandeln
Unsere unbewussten Gedanken können uns manchmal mehr steuern als uns lieb ist.
Schmerzhafte Annahmen über uns selbst, die sich schon in jungen Jahren gebildet haben, sind mittlerweile zu festen Überzeugungen geworden.
Wir setzen uns damit selbst Grenzen, statt freie Entscheidungen zu treffen und mögliche Lernerfolge zu erleben. Wie wäre es für Dich, wieder mehr mit Deiner Selbstbestimmung und Lebensfreude
verbunden zu sein?
An diesem Wochenende schauen wir uns unsere hinderlichen Überzeugungen in einem liebevollen Rahmen an. Wir eröffnen Möglichkeiten, schmerzhafte Glaubenssätze zu wandeln.
Zeit:
Fr 17 bis 20 Uhr, Sa 10-17 Uhr, So 10-13 Uhr
Kosten: 240 EUR
Adresse: Hamburg-Winterhude, Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
Vorkenntnisse: Kenntnisse aus einem GFK Einführungskurs werden vorausgesetzt.
Leitung: Claudia Wunram
Nach Anmeldung über das Anmeldeformular erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung.
Bitte beachten Sie die AGBs.
*** Dieser Kurs ist als Baustein zur Ausbildung als GFK-TrainerIn (CNVC) anerkannt. ***